Unser Unternehmen hat Tradition
1901
Gründung der Firma Sächsische Zinkornamente und Metallwaren Uhlig durch die Brüder Paul und Martin Uhlig
Herstellung von Metallwaren verschiedenster Art: z.B. Ornamentdachfenster, Turmspitzen, Wetterfahnen, Letter
1972
Zwangsverstaatlichung in der DDR
Weiterführung des Betriebes mit abgeflachtem Produktionsprofil und ohne Mitspracherecht der bisherigen Eigentümer
1990
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands Zurückgewinnung der Firma in private Hand
Die Tradition des historischen Familienunternehmens wird unter dem Namen Volker Uhlig Metallbearbeitung wiederbelebt. Zunächst beinhaltet die Produktpalette Feinblecharbeiten wie die Herstellung von Dachbekrönungen sowie Türme für Kirchen, Schlösser und Villen. Später erfolgt eine Erweiterung durch Stanz- und Schweißteile – vorwiegend aus höherlegierten Stählen.
2007
Gründung der Volker Uhlig Metallbearbeitung GmbH
Hinsichtlich der Nachfolgeregelung wird die GmbH mit den Gesellschaftern Volker Uhlig und Roy Greif gegründet
2012
Volker Uhlig verlässt das Unternehmen und geht in Altersrente
Die Weiterführung des erfolgreichen Unternehmens übernimmt der neue Geschäftsführer Roy Greif
2013
Umfirmierung zur GREIF Metallbearbeitung GmbH
Von nun an agiert man unter dem Namen des neuen Geschäftsführers
2015
Investition in den ersten Schweißroboter
Im Zuge des internationalen Automatisierungstrends wurde die Fertigung breiter aufgestellt und ein hocheffizienter MAG / WIG Schweißroboter gekauft
2016-2018
Verbesserung der Infrastruktur
Zwei Jahre lang stand alles unter dem Zeichen der Modernisierung: Vom Kauf zusätzlicher Nutzfläche über den Bau zwei neuer Lagerhallen bis zur Asphaltierung des Betriebsgeländes haben wir insgesamt sehr viel in die Erweiterung des Unternehmens investiert.
2019
Bleiben Sie gespannt...
Auch in diesem Jahr werden wir weiterhin viel Geld für unsere Mitarbeiter und Maschinen aufwenden